"Militarisierte Landschaft Kurhessen"

Erinnerungslandschaft der Region im nördlichen Hessen in der Zeit des Kalten Krieges von Marburg, Stadtallendorf und Neustadt bis Hann.Münden und Göttingen und von Eschwege und Bad Hersfeld bis Bad Arolsen und Korbach

Zum Inhalt springen
  • Die Erinnerungslandschaft
  • Über diese Website
  • Fotos, Informationen und Presseberichte aus den Garnisonen
  • Die Bundeswehr ab 1956 in der Region im Aufbau
  • Die Traditionserlasse der Bundeswehr
  • Übungen und Manöver in der Region
  • Unglücke in der Region
  • Relikte Spuren Überbleibsel
  • Standorte / Chroniken der Truppenteile Stand 1989/90
  • Kommandobehörden Truppenteile/Einheiten Stand 1989
  • Truppen- und Waffengattungen des Heeres in der Region Stand 1989/1990
  • In der Region stationierte Waffensysteme / Ausrüstung
  • Zeitzeugen berichten, oral history
  • Museumsprojekt und mögliche Exponate
  • Zivilschutz
  • Zeitgeschichte, Daten und Fakten
  • Impressum / Disclaimer/Datenschutz
  • Kontaktaufnahme
Suchen

1968 Übungen der US Army im Raum BAD HERSFELD

9. September 202019. September 2020 / militarisiertelandschaftkurhessen

Foto unten: Das 14. ACR (Aufklärungsregiment) der US Army bei einer Übung im Raum Bad Hersfeld, an der Spitze der Kolonne ein Kampfpanzer M 48A2 (Bildnachweis:: webdomain usarmygermany com).

file55170

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Allgemein

Beitragsnavigation

← 1986 FTX I. BE Korps „CROSSED SWORDS“
1974 Großübung „Friedenseiche“ der 1.BE Division →

Der Kalte Krieg

Was war das – der Kalte Krieg?

Der Kalte Krieg kann aus unterschiedlichen Gründen als eigenständige Epoche beschrieben werden: Nie zuvor wurde ein Streit um unvereinbare Weltanschauungen – in diesem Fall der Streit zwischen Staatssozialismus und Parteidiktatur auf der einen Seite, freier Marktwirtschaft und repräsentativer Demokratie auf der anderen – mittels der Drohung beiderseitiger Vernichtung ausgetragen, genauer gesagt mit Waffensystemen, deren Einsatz das Überleben der gesamten Menschheit in Frage gestellt hätte. Auch in Deutschland Ost und West hielten beide Bündnissysteme entsprechend umfangreiche Waffenarsenale in Bereitschaft, aber nicht nur hier.

Nie zuvor machten ganze Bündnissysteme ihre Sicherheit von der globalen Multiplikation des eigenen und einem gleichzeitigen Bankrott des konkurrierenden Gesellschaftsmodells abhängig, nie zuvor versuchten sie den jeweils anderen noch aus dem hintersten Winkel der Erde zu vertreiben. Nie zuvor investierten moderne Gesellschaften derart viele Ressourcen in Militär, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Wissenschaft, Propaganda und Kultur um eines einzigen Zieles willen – zur Demonstration ihrer Überlegenheit in einem überzüchteten Wettbewerb der Systeme.

Kurz: Nie zuvor benahmen sich Weltmächte und ihre Verbündeten jahrzehntelang so, als befänden sie sich im Krieg, ohne unmittelbar gegeneinander Krieg zu führen. Deshalb ist die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts einzigartig.

Quelle: Autor des Textes Bernd Greiner siehe Webseite Bundeszentrale für politische Bildung:

www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/302841/spuren-und-lehren-des-kalten-kriegs

 

statcounter

Web Analytics
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • "Militarisierte Landschaft Kurhessen"
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • "Militarisierte Landschaft Kurhessen"
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: