1986 FTX BE „CROSSED SWORDS“

Die unter Leitung des I. BE Korps abgelaufene Großübung CROSSED SWORDS lief vom 8. bis 19. September 1986 im Raum WARBURG, HÖXTER, BAD KARLSHAFEN, HAMELN, BAD PYRMONT, HILDESHEIM, HOLZMINDEN, NORTHEIM und EINBECK. Insgesamt waren 24.500 Soldaten (davon 15.000 belgische Soldaten, 3.500 Bundeswehrsoldaten, 3.000 britische und 3.000 US-amerikanische Soldaten) sowie 7.000 Rad- und 2.000 Kettenfahrzeuge beteiligt.

Die Übungstruppe BLAU setzte sich wie folgt zusammen:

  • 16. BE-Division/16de Pantserdivisie COMRECCE (Corps Reconnaissance Command – Korpsaufklärung)
  • 33rd UK-Armoured Brigade, (Task Force ECHO) – 4th Armoured Division, PADERBORN
  • Heimatschutzbrigade 53, DÜREN
  • Fallschirmjägerbataillon 251, ALTENSTADT/Schongau
  • Pionierkommando 800, HILDEN
  • Heeresfliegerregiment 16, CELLE

Giederung Übungstruppe ORANGE wie folgt:

  • BE-Division/1er Division d’Infanterie, Liège, Belgien
  • Panzergrenadierbrigade 7/7éme Brigade d’Inf. Blindée, Marche-en-Famenne
  • BE-Regiment Para-Commando/Régiment Para-Commando
  • 2nd US-Armored Division „Hell on Wheels“
  • 3rd Brigade, GARLSTEDT
  • Das Feldjägerbataillon 730 aus DÜSSELDORF unterstützte durch Verkehrslenkung auf den Marschstraßen.

Pressemeldung HNA Kassel vom 09. Sept. 1986


Skizzen des Übungsablaufes

Nachfolgend drei Skizzen des Übungsablaufes (copyright By Stumpewilli – Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=89537469).

Nachfolgende Bildergalerie aus dem Übungsgeschen von „CROSSED SWORDS“ hat uns freundlicherweise Siegfried Walter zur Verfügung gestellt. Alle Bilder copyright by S.Walter.