Die Kasernenanlage am Loh wurde von 1935-1936 erbaut, Fertigstellung der Kaserne 1937, Bezeichnung Fliegerschule. Nachfolgend zwei Fotos aus dieser Zeit (Bildnachweis Chronik der InstAusbKp 6/2):


Nach dem zweiten Weltkrieg zog die US Army in die Anlage ein.

Es handelte sich um eine Einheit des Labour Service, die im wesentlichen aus Wach-und Unterstützungspersonal bestand, welches bei den in Kassel stationierten Einheiten beschäftigt war und die Kaserne der ehem. Fliegerschule als Quartier nutzte. 1956 wurde diese Einheit aufgelöst und das Personal zu anderen Kompanien an anderen Standorten versetzt.
Fotos unten: Die ehem Fliegerschule etwa 1952 in der Zeit der Nutzung durch die US Army. (Bildnachweis Chronik der InstAusbKp 6/2).

Vorübergehend wurde auch eine US Einheit, die 18th US Engineers (Pioniere) Kompanie, aus der Graf-Haesler-Kaserne in die Am Loh Kaserne verlegt, bis zum endgültigen Wegzug nach GIESSEN im Frühjahr 1958.
Mitnutzer wurde 1956 die Bundeswehr mit der 1. Kompanie des Feldjägerbataillons IV, die am 28. November aus Sonthofen kommend in Teile der Kaserne einzog,


1957 wurde der für eine kurze Zeit aus der Wittich-Kaserne hierher verlegte Kampftruppenstab B II mit Stabskompanie (daraus wurde später die PzGrenBrig 5) Nutzer, die dann alsbald in die renovierte Jägerkaserne in Kassel als Zwischenstationierung umzogen.
Im April 1958 erfolgte die endgültige Rückgabe der Kaserne durch die Amerikaner und die Übernahme durch die Bundesvermögenstelle Kassel, die zunächst eine genaue Bestandsaufnahme vornahm, siehe Abbildung.

Instandsetzungsausbildungskompanie 6/2

Von 1961 bis zur Aufgabe der Kaserne im Oktober 1993 war die Instandsetzungsausbildungskompanie 6/2 einziger Nutzer der Kaserne. Die Kompanie hat in dieser Zeit hunderte von Soldaten in den technischen Fachrichtungen Radfahrzeug-, Kettenfahrzeug- und Waffentechnik für die Einheiten der 2.Panzergrenadierdivsion und darüberhinaus für andere Truppenteile ausgebildet hat.
Einige Bilder aus der Ausbildung in den Fachrichtungen
(Bildnachweis Chronik der InstAusbKp 6/2):
Instandsetzungsausbildung Waffen








Instandsetzungsausbildung Kettenfahrzeuge






Instandsetzungsausbildung Radfahrzeuge




Fotos: Luftbilder der Am Loh-Kaserne 1976 mit Blick nach Osten (Bildnachweis Chronik der InstAusbKp 6/2), umittelbar hinter der Kaserne der Verlauf der Bundesautobahn A 49 und im Hintergrund der Ort Rengershausen.


Fotos unten: Luftbilder der Am Loh Kaserne aufgenommen 1992 (copyright Kurt Eisen).






