Standort FULDATAL Ihringshausen

FILE94195

Grenzschutzunterkunft „Dr.-Konrad-Adenauer“ in Fuldatal-Ihringshausen

In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste erfolgt am 28. November 1963 die feierliche Schlüsselübergabe der Bundesgrenzschutzunterkunft „Dr.-Konrad-Adenauer“ in Fuldata- Ihringshausen. Bei der symbolischen Übergabe empfängt der erste Abteilungskommandeur, Oberstleutnant im Bundesgrenzschutz (BGS) Erich Schlemminger (1908–2011), den Schlüssel aus der Hand des Leiters der Grenzschutzverwaltung Mitte, Regierungsdirektor Alfred Grass.

BGS Ihringshausen Nov.1963

Foto Bildquelle: http://www.beim-alten-bgs.de/BGS_Zeitgeschichte/

Die auf dem Gelände der ehemaligen Munitionsanstalt Ihringshausen errichtete Bundesgrenzschutzunterkunft umfasst eine Fläche von etwas mehr als 53 Hektar und beherbergt zum gegenwärtigen Zeitpunkt folgende Dienststellen und Einheiten:
– den Stab der Grenzschutzabteilung (GSA) „A Mitte“ (seit 26. August 1963)
– die Grenzschutzverwaltungsstelle „A Mitte“ (seit 26. August 1963)
– die 2. Hundertschaft der Grenzschutzgruppe (GSG) 3 (seit 26. August 1963)
– die 4. Hundertschaft der GSG 3 (seit 26. August 1963)
– die 3. Hundertschaft der GSG 3 (seit 30. August 1963)
– die Fernmeldehundertschaft Mitte (seit 3. September 1963)
– der Stab der Grenzschutztruppe 4 (seit 3. September 1963)
– die 1. Hundertschaft der GSG 3 (seit 11. September 1963)
– die Grenzschutz-Fliegerstaffel Mitte (seit 1. November 1963)

Fotos von Fahrzeugen und Gerät beim Tag der offenen Tür im Jahr 1980

(Copyright Siegfried Walter Kassel)

Diese Diashow benötigt JavaScript.