Standort KORBACH

3-flagge-belgien

In Korbach Kpt.Claes Kaserne ( Kwartier) befand sich von 1967 bis 1991 der Stab des belgischen Flugabwehrbataillons HAWK 62A. Das Bataillon war stationiert in Marsberg-Essentho [Jonet-Kaserne] und Korbach [ Kapt. Claes-Kaserne]). Die Kaserne wurde 1993 aufgegeben.

Kaserne Korbach

Das Foto (Quelle Waldecksche Landeszeitung vom 28.08.15) zeigt die Einfahrt der Kaserne an der Flechtdorfer Straße.

Luftaufnahme Kpt.Claes Kaserne KB

Foto oben: Luftaufnahme der Kpt.Claes Kaserne etwa 1975 (Quelle webdomain).

Die Raketenstellungen der unterstellten Batterien A,B,C und D befanden sich an folgenden Orten:

  • Alfa Batterie bei Flechtdorf (Auf dem gelben Stücken),
  • Bravo Batterie bei Freienhagen (Heitzelberg)
  • Charlie Batterie, Marsberg-Essentho und die
  • Delta Batterie bei Diemelstadt (Rhoden-Quast).

– BELGISCHE FLUGABWEHR RAKETEN AUF DEUTSCHEN BODEN – — IMPROVED HAWK — Die HAWK-Batterien hatten das Ziel die Bodentruppen,gegen Luftangriffe in geringer Höhe zu schützen. In Friedenszeiten gab es feste Positionen in Deutschland. Sie waren ein Teil des NATO-Defensive, bestehend aus vielen Amerikanischen, Belgischen, Deutschen, Niederländischen, Dänischen, Italienischen, Französischen und Schwedischen Bataillonen. Sie bildeten einen Gürtel als Verteidigung gegen die ausgehende Bedrohung des sowjetischen Blocks. — THE SPIRIT Of THE HAWK —

Diese Batterien waren ausgestattet mit dem amerikanischen Flugabwehrraketen Waffensystem HAWK. Unter nachfolgenden Link -bitte grünen Text anklicken- befindet sich eine PDF Datei mit der Beschreibung des Flugabwehrraketensystems Hawk.

Das Waffensystem HAWK

Nachfolgend einige höher aufgelöste Fotos der zum System gehörenden Elemente. Die Fotos (copyright Peter Hoß) zeigen ein baugleiches System der Bundeswehr.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Das System war eingebunden in den doppelten Flugabwehrraketenriegel gegen angreifende Flugzeuge aus ostwärtiger Richtung. Der Riegel erstreckte sich von der Nordsee mit zum Bodensee, siehe angefügte Skizze.

Raketenriegel im Kalten Krieg

Pressemeldung vom 18.08.1989 in Hessische Allgemeine Korbach zum Nato-Manöver White Rhino“ unter britischer Führung:

Presseinformation der britischen Rheinarmee zum Manöver „White Rhino“

Presse Info White Rhino 02
Manöver white rhino 08 -1988

Bilder vom Manöver findet man im Menü „Übungen und Manöver in der Region“


Weitere Informationen siehe auch Untermenü Relikte-Spuren/Überbleibsel, oder nachfolgenden Text anklicken:

Spuren und Relikte z.B. auch im Raum Korbach -Waldeck – Frankenberg


Im Dienste unserer Sicherheit

Im Dienst unserer Sicherheit ist ein interessantes Video des Eder-Diemel Tipp über Waldeck-Frankenberg, HAWK Stellungen, Kalter Krieg, Freienhagen, Korbach, Diemelsee, Kreishaus, Zivilschutzanlagen, Bunker, Nato, Aufrüstung und Cold War. Zum Anschauen das Bild anklicken.


Hier ein weiteres Video des Eder Diemel Tipp über den Katastrophenschutz im Kreis Waldeck-Frankenburg zur Zeit des Kalten Krieges.